Bei jährlich über 500 deutschen Neuerscheinungen, kann man die 11 Krombacher Aktionskronis leicht verschmerzen.
Zumal durch diese Gewinnaktionen der Großkonzerne die Kunden dazu animiert werden, statt ihrer regionalen Biere der kleinen Brauereien
lieber die Marken zu kaufen, wo es was zu gewinnen gibt.
Somit sterben immer mehr kleine Traditionsbrauereien aus und somit die Brauereien(kroni)vielfalt.
Mit wem soll man noch Neuheiten tauschen, wenn diese dann nur noch von 20 Brauereien stammen, die deutschlandweit im Handel sind...
Sorry für den Endzeitepos
PS. Sollten jede Krombachersorte einen Innendruck haben, dann stagniert auch nix, sofern man Innendrucke sammelt
